2013 Italien-Frankreich
2013 wollten wir ( mein Bruder und ich) nochmal eine grosse Tour mit meinem Vater unternehmen. Als Ziel wurden die Westalben ausgeben.
Start war Mittwoch der 28.Mai. Der Wetterbericht war jedoch eine Katastrophe, so das der ursprüngliche Tourenplan so nicht ausführbar war und kurzfristig geändert werden musste.
Der erste Tag begann mit einem grandiosen Regen, so das wir schon überlegt haben einen Tag später zu starten. Aber so gegen halb elf hat hatte sich das ganze beruhigt und wir konnten starten. Sogar die Regenkombi blieb verp ackt, zwar nicht die ganze Fahrt, aber es hielt sich in erträglichen Grenzen.
Das erste Ziel waren Bekannte in der Schweiz, wo wir einen sehr schönen Abend mit guten Essen und einer angenehmen Menge Bier verbrachten.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Gastfreundschaft.
Von dort ging es dann nach Lugano. In der Schweiz war es dann bei 10° und Nieselregen auch nicht wirklich gemütlich. Um nach Lugano zu kommen, wofür es gute Wetteraussichten gab, mussten wir über den San Bernadino fahren. Der ursprüngliche Pass war gesperrt, so das wir durch denn Tunnel mussten.
Wir haben eine kurze Pause kurz vor dem Tunnel gemacht. Es waren 4° und leichter Schneefall. Ich fühlte mich wie auf einer Fahrt zum Winterteffen.
Bis Lugano ging es dann auf der Schnellstrasse und mit jedem Meter den es abwärts ging wurde es wärmer. Schlussendlich waren es dann 25°. Also beschlossen wir diese Nacht zu Zelten, aber nicht in der Lugano. In Richtung Varese gibt es noch einen kleinen See, also diese Richtung eingeschlagen, vielleicht gibt es ja dort einen Campingplatz? Glück gehabt alles da.
Am Mittelmeer angekommen, im Hotel eimgescheckt und erstmal essen.